Bei den Kantonen hat sich eingebürgert, wird aber nicht konsequent in allen Kantonen umgesetzt:
KT_Thema_V1.3
Die Fragen, die sich mir stellen:
Braucht es überhaupt Empfehlungen zu Modellnamen? (ich finde ja)
Wäre es wünschenswert, dass der Bund in Zukunft seine Modelle z.B. CH_Thema_V1.3 benennt, um mit den Kantonen konsistent zu sein und Übersichtlichkeit erhöht wird?
Braucht es für die Kantone Empfehlungen auf Stufe KGK, damit die Kantone ihre Modelle mit dem gleichen Muster benennen (KT_Thema_V1.3)
Braucht es übergeordnete Empfehlungen von geostandards.ch/interlis.ch, damit sich auch Gemeinden, Werke und Private daran orientieren können?
Braucht es überhaupt Empfehlungen zu Modellnamen? (ich finde ja)
Ja unbedingt, somit muss sich nicht jeder Kanton selber wieder dieselben Gedanken machen. Auch wird aktuell noch folgende Variante bei den Kantonen genutzt: Thema_KT_V1_3, eine Vereinheitlichung wäre also wünschenswert.
Es gibt ja auch schon einige Empfehlungen von den Kantonen, z.B.:
Wäre es wünschenswert, dass der Bund in Zukunft seine Modelle z.B. CH_Thema_V1.3 benennt, um mit den Kantonen konsistent zu sein und Übersichtlichkeit erhöht wird?
Bin nicht sicher, ob dies für die Übersichtlichkeit notwendig ist. Es würde aber sicher die Umsetzungen in den Kantonen beschleunigen, wenn der Bund mit gutem Beispiel vorangeht.
Braucht es für die Kantone Empfehlungen auf Stufe KGK, damit die Kantone ihre Modelle mit dem gleichen Muster benennen (KT_Thema_V1.3)
Lieber KT_Thema_V1_3, mit Unterstrich statt Punkt bei der Version.
Braucht es übergeordnete Empfehlungen von geostandards.ch/interlis.ch, damit sich auch Gemeinden, Werke und Private daran orientieren können?
Es wäre sicher sinnvoller eine Empfehlung zu erarbeiten, welche über alle föderalen Stufen, wie auch für die Werke und Private genutzt werden kann. Im Model Browser können diese Modelle ja alle auftauchen.
@mzehnder Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich stimme dir bei allen Punkten zu.
Lieber KT_Thema_V1_3, mit Unterstrich statt Punkt bei der Version.
War ein Tippfehler meinerseits. Natürlich muss die Version mit Unterstrich benannt werden.
@peterstaub Wäre es sinnvoll das mal bei geostandards.ch einzugeben? Wenn ja, wo? Oder eher ein KGK/KOGIS Thema?
IMHO eher bei KGK/KOGIS – dort besteht die Pendenz, die „allgemeinen Empfehlungen … Modellierung“ zu überarbeiten (z.B. auch aufgrund der Katalog- und Testdatenprojekte). Ich werde diesen Punkt auf jeden Fall für die „allgemeinen Empfehlungen …“ vormerken.
Merci für eure Überlegungen!