Weiss zufällig jemand, wie es dazu kam, dass die “CE-flavoured Blockkommentare” ( /** … */
), die von den Eisenhut’schen Tools interpretiert werden (ili2db &Co.), definiert und implementiert wurden anstelle der standardkonformen Erläuterungen // … //
?
Die INTERLIS-Erläuterungen wären m.E. eigentlich genau dafür gedacht, Dinge in Modellen – eben – zu erläutern, wobei
es ist aber durchaus zulässig ist, Erläuterungen detaillierter zu formalisieren und damit einer weitergehenden maschinellen Verarbeitung zugänglich zu machen.
(ILI-RefMan/eCH-0031 V 2.1.0, § 3.2.6)
Mich würde interessieren, weshalb hierzu etwas – Tool-spezifisches – Neues erfunden wurde…