Model Baker 7.11 Stable Release
Enthält einige relevante Bugfixes, wie zum Beispiel das korrekte Abfüllen der Sprache in der Dropdownbox oder den Fixes von Relation-Errors.
Weiter aber kamen zwei coole Features dazu: Erstens die Multiple-Choice Auswahl für BAG OF
Katalogwerte im Wertbeziehungs-Widget (bei Metaattribut ARRAY
), und zweitens, dass grundsätzlich für Aufzählungen (Enumerations) das Wertbeziehungs-Widget (Value Relation) und nicht das Beziehungsreferenz-Widget (Relation Reference) verwendet wird. Dies erlaubt nicht nur das Sortieren der Werte anhand eines beliebigen Feldes, sondern es ist auch performanter
. Es wurde nämlich festgestellt, dass in QGIS ein Formular mit wenigen Dropdown-Listen, die viele Einträge erhalten, wohl mit dem Beziehungsreferenz-Widget performanter ist als mit dem Wertbeziehungs-Widget. Wenn aber wenige Einträge in vielen Dropdown-Listen drin sind, führt das Wertabbildungs-Widget zu viel besseren Resultaten. Da Aufzählungs-Werte meistens eine überschaubare Anzahl Werte haben, allerdings eine Klasse oft viele Aufzählungs-Typen verwendet, wird von nun an dafür das Wertbeziehungs-Widget verwendet.
Doch das ist nicht alles. Weiter möchte ich nämlich die neue…
Model Baker 8.0 Experimental Release
…ankündigen. Weshalb denn 8.0.? Wir haben beschlossen, die Major-Version anzuheben, da der Source Code Qt6 tauglich gemacht wurde. Denn QGIS 4 (das diesen Herbst herauskommt), verwendet ebenfalls Qt6. Mehr Infos dazu hier 🎉 Changes Ahead: QGIS Is Moving to Qt6 and Launching QGIS 4.0! – QGIS.org blog
Doch nicht nur deshalb lohnt es sich die Version 8 auszutesten. Insbesondere interessiert bin ich an eurem Feedback zum Quick Viewer, der sich diesem Thema hier annimmt: GDAL ohne ILI - und jetzt? - #13 von fjellfuru Weiter gab es noch ein Problem mit dem Parsing der Modelle aus INTERLIS 2.4 XTF das in auch in diesem Forum erwähnt wurde. Das ist ebenfalls gefixt. Doch es gibt auch noch einige andere coole Features. Dazu das Changelog hier.
Viel Spass beim ausprobieren