Ich finde es bedenklich, wenn der Umgang mit INTERLIS für normale Anwenderinnen und Anwender erschwert wieder wird. Die Möglichkeit, INTERLIS-Dateien direkt per Drag & Drop in QGIS zu laden, ist ein grosser Vorteil – gerade weil sie den Zugang zu diesem komplexen Format stark vereinfacht.
In unseren VSA-Kursen setzen wir genau auf diesen unkomplizierten Zugang. Er senkt die Hemmschwelle, sich mit INTERLIS auseinanderzusetzen, und fördert den selbstverständlichen Umgang mit den Daten. Wenn diese Funktionalität wegfällt, bedeutet das für mich einen klaren Rückschritt.
Ich schliesse mich deshalb dem Statement von @cymed an: Wenn wir wollen, dass die Leute mit INTERLIS arbeiten, muss die Einstiegshürde so tief wie möglich bleiben – keine Plugin-Abhängigkeiten, keine Modellkenntnisse, einfaches Drag & Drop. Und gerade der GDAL-basierte Ansatz, der keine formelle Korrektheit des Datenmodells voraussetzt, ist in der Praxis enorm wertvoll. Auch fehlerhafte Daten müssen sichtbar gemacht werden können.