LKMap-Interlis nach Rechteckskoordinaten zerlegen?

Konkret geht es geht um ein SIA405_LKMAP, aber ich möchte das Thema gerne auch breiter aufstellen.

Beispiel:
Die LKMap-Daten decken ein relativ grosses Gebiet mit wenig Inhalt ab; darin sind geometrisch bekannte Teilgebiete, die fast immer aus Rechtecken bestehen:

  • Gebiet A hat die Vierecks-Eckkoordianten a1, a2, a3, a4; darinnen sind ein paar Linien, Flächen, Texte, Punkte
  • dann kommt viel Abstand mit nichts
  • dann Gebiet B mit den Ecken b1, b2, b3, b4

Jetzt wäre die Aufgabe:

Zerteile die Gesamt-XTF-Datei je nach Gebiet in selbständige XTF: a.xtf, b.xtf

Meines Wissens geht das mit mächtigen Werkzeugen wie FME, QGIS usw. Mich würde aber interessieren, ob das auch mit einfacheren Werkzeugen geht, die direkt mit XML arbeiten:
XSLT, Texteditoren, Standalone Programme mit Suchen und Ersetzen …

(Für Fortgeschrittene: Was tun, wenn die Gebietsgrenzen schräge Rechtecke oder Polygone oder … sind? Dann landet man wahrscheinlich doch wieder bei den Grosswerkzeugen …)

Bin gespannt, ob eine Lösung in der Richtung vorhanden / (mit vertretbarem Aufwand) lösbar ist.

Schöne Woche wünsche ich!

Ist die Idee, dass automatisch die Gebiete identifiziert werden oder werden die vom Benutzer dem Programm mitgeteilt?

Eine automatische Erkennung wäre eher Luxus - mit Vor- und Nachteilen. Derzeit ist die Vorstellung, dass ich die Ecken „links unten“ und „Rechts oben“ übergebe und dann gefiltert wird.

Mein aktuelles Problem konnte ich derzeit anders lösen, daher ist diese Frage eher als „niederrangige Challenge“ und nicht als „konkrete Problemlösung“ zu sehen.